Was genau ist Schwarztee und woraus wird er gewonnen?

Die Blätter des Schwarztees werden aus der gleichen Teepflanzen gewonnen wie der grüne Tee. (siehe Blog Eintrag "grüner Tee")
Der Unterschied liegt alleine bei der verlängerten Fermentation (Transformation/Reifung).
Man Unterscheidet bei Schwarztee zwischen Blatt und Broken-Tees, welche alleine auf die Ernte zurück zu führen sind.
Bei den Blatt Tees, werden allein nur die ersten 2 Blätter und die Knospe der Pflanze gepflückt. Und anschließend einer aufwändig Fermentation und Trocknung unterzogen und mit häufigen Rollvorgängen geschmacklich und qualitativ perfektioniert.
Chay Teewelt bietet ausschließlich Blatt Tees an.
Beim Broken-Tee hingegen erfolgt die Ernte maschinell, welche keiner aufwändigen Fermentation unterzogen werden und daher im Geschmack und in der Qualität mit den Blatt Tees nicht zu vergleichen ist.
Inhaltsstoffe
Schwarzer Tee ist bekannt für seine anregende Wirkung die er dem Tein (Begriff für Koffein) verdankt.
Schwarztee enthält aber noch soviel mehr, z.B. Mineralstoffen und Vitaminen die für unseren Körper von großer Bedeutung sind.
Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören: Eisen, Calcium, Magnesium und Pantothensäure, die Vitamine B1 und B2. Die enthaltenen Gerbstoffe im schwarzen Tee sind vor allem bei Magen-Darm-Beschwerden sehr hilfreich.
Ist Schwarztee gesund?
Der Schwarze Tee verfügt über eine große Menge gesundheitsfördernde Stoffe, die viele positive Eigenschaften in UNSEREM Körper herbeirufen.
Unter anderem Fördert es die:
-Konzentrationsfähigkeit
-Regt Stoffwechsel und Kreislauf an
-Enthält Fluorid zur Vorbeugung von Karies
-Wirkt antibakteriell und schmerzlindernd
-Die anregende Wirkung hält länger als bei Kaffee
Jedoch sollte Schwarztee nicht in übermäßigen Mengen zu sich genommen werden, da es zu Nervosität, Herz rasen und Mängel an Calcium und Eisen führen kann.
Zubereitung

Die Zubereitung von Schwarztee verlangt nicht viel. Eine Vorgewärmte Kanne ist so gut wie alles was du brauchst, denn nur dann kann sich sein typisches Aroma richtig entfalten. Ansonsten ist es wichtig die angegeben Zieh zeit und Wassertemperatur zu beachten
(max 5 Minuten) um zu vermeiden das die Gerbstoffe den Tee bitter werden lassen.
Herkunft
Hauptsächlich wird Schwarztee in Indien, Ceylon, Afrika und Südamerika angebaut.
Besonderheiten
Aufgrund der im Tee enthaltenen Gerbstoffe sollte man mit Schwarzem Tee keine Medikamente zu sich nehmen. Auch große Mengen an Schwarztee wirken sich nicht positiv auf den Körper aus.
Die Meist beliebtesten Schwarztee Gruppen:
Assam
Ein wesentliches Merkmal des Assam Tee sind seine stark oxidierten und daher schwarzen Blätter. Den Namen Assam verdankt er seinem Anbaugebiet. Im indischen Bundesstaat Assam findet sich das größte der Welt.
Der Darjeeling Tee stammt aus dem Namensgleichen Ort Darjeeling im Norden Indiens. Der Tee wächst in den Vorbergen des Himalaja.
Ceylon
Ceylon Tee aus Sri Lanka. Ceylon gilt als Hauptbestandteil der meisten Englischen Teesorten. Seltener wird Ceylon auch als Grüner Tee angeboten.
Bei Earl Grey Tee handelt es sich hingegen um eine Teemischung aus schwarzem Tee. Ursprünglich wurden lediglich chinesische Teesorten verwendet, der blumig im Geschmack ist.
Hast du auch schon einen Favoriten ?
Entdecke bei uns die besten Teesorten der Welt
Bei uns kannst Du Tee von herausragender Qualität der besten Anbaugebiete und Teegärten kennenlernen und kaufen. Die makellose Qualität unserer Tees ist die Grundlage für erstklassigen Geschmack - für Teekenner, Liebhaber und Gourmets ein Hochgenuss. Probiere feine Teemischungen, besten Früchtetee und Kräutertee und begleite uns auf unserer faszinierenden Reise durch die Welt der wahren traditionellen Teesorten.
CHAY TEEWELT
Sie haben gerade gelesen: Der Schwarztee